Strecke
🏟️ Quer durchs Weserstadion – das volle Programm
Los geht’s ganz unten, nämlich in der großen Tiefgarage des Stadions. Das ist schon mal ziemlich imposant. Aber „imposant“ ist manchmal auch relativ. Das wird klar, wenn es wenig später ins Stadion geht und die ersten Meter gleich neben dem heiligen Rasen und vor den riesigen Tribünen vor Euch liegen. Dort lässt sich ganz prima ein Gefühl dafür entwickeln, was Fußballspielen vor 42100 Zuschauern wohl bedeuten muss. Es dauert nicht lang, dann führt der Parcours auf die Ränge. Der „Käfig“ der Gästefans dient als Transitstrecke in den Bauch der riesigen Westtribüne. Wer immer schon mal wissen wollte, wie es dort hinter den Kulissen aussieht, ist hier genau richtig. Auch an Treppen wird in diesem Abschnitt nicht gespart. Aber das lohnt sich: Wer ganz oben angekommen ist, direkt hinter der letzten Sitzreihe, erlebt zum ersten Mal den aufregenden Blick bis tief ins große Stadion.
Zurück auf der Erde, zurück im Stadion führt die wilde Fahrt erneut zum satten Grün des Rasens, und gleich nach den Trainerbänken wartet die Südtribüne. Im „Blick“, dem seit Jahren geschlossenen Restaurant, gibt’s einen Lost Place zu entdecken, dann leitet der Medienbereich gleich neben dem Stadionbad in die große Leichtathletik-Halle, wo sonst die Springer und Sprinter ihrer Passion nachgehen. Gleich nebenan, mittlerweile angekommen in der kultigen Ostkurve, geht’s durch die Mixed-Zone, den Spielertunnel und den Tribünen-Unterrang wieder neben die Spielfläche – diesmal auf eine ganze Runde.
Nur ein langer Abschnitt auf dem Stadionumlauf trennt Euch jetzt noch von den VIP-Logen – und davon gibt es ja einige im Weserstadion. Der Westen macht den Anfang, ausgestattet mit den neuesten Bereichen für die „sehr wichtigen“ Fußballfans. Dann kommt die riesige Nordtribüne mit ihren zahlreichen Klubzimmern, und schließlich geht es noch in die Großraumlogen der Ostkurve. Dort, wo der Fußball wohl mehr lebt als an jedem anderen Ort des Weserstadions, könnt Ihr Euch noch einmal richtig austoben. Denn ganz oben befindet sich ein großer Gastrobereich, der einen tollen Rahmen für den Zieleinlauf bietet. Jetzt ist es geschafft.
Die Ostkurve ist jedoch mehr als nur ein Ziel: Die Tribünen im Oberrang werden geöffnet sein und bieten Interessierten einen Blick auf die Aktiven und den Aktiven die Chance, ihren Lauf mit all seinen Eindrücken noch einmal Revue passieren zu lassen.
🏟️ Alternative Distanzen
- Die Stadion-Romantiker ersparen sich die Westkurve, erleben auf ihren rund zwei Kilometern aber nahezu sämtliche Highlights der Strecke.
- Die Kids gehen auf die kleine Runde über 800 Meter: Aus der Tiefgarage in den Innenraum, und über die Ostkurve wieder zurück.